Bahnhof Tannstadt
Bahnhof Tannstadt
Bahnhof Tannstadt
Das Original des Bahnhofes steht (noch) an der ehemaligen Bahnstrecke Ballstedt (Gotha) – Straußfurt (Nordhausen), deren Bau 1895 begonnen hatte. Das gesamte Bahnhofsensemble wurde ab 1907 in Etappen mit verschiedenen Erweiterungsbauten errichtet.
Das Modell wurde nach Originalbauplänen von 1907 konstruiert und zeigt den Zustand von 1974 („25 Jahre DDR“ steht auf den Bildern im Schaukasten.) Es besteht komplett aus Sperrholz mit Ausnahme der Dächer, die im 3D-Druck hergestellt wurden, und der Fenster. Die Gestaltung ist weitgehend variabel, da alle Teile als gesonderte lasergeschnittene Sperrholz- oder Furnierholz-Platten vorliegen. Im Original handelt es sich um eine Kombination aus Fachwerk und Hartbrandziegeln. Der Sockel besteht aus ortstypischem Travertin.
Das gesamte Ensemble besteht aus Empfangsgebäude, Warteraum, Gepäckraum, Stellwerk und Güterschuppen, die nicht ohne weiteres trennbar sind, sowie getrennt davon als eigene Gebäude die Toilette, der Materialienschuppen und das Schrankenwärterhäuschen. Selbstverständlich sind die einzelnen Gebäude auch isoliert voneinander einsetzbar.
Stellwerk und Warteraum sind optional mit Inneneinrichtung lieferbar.
Einzelteile der Gebäude (ohne Kleinteile und Deko):
Empfangsgebäude 53
Warteraum 23
Güterschuppen 35
Toilettengebäude 26
Materialienschuppen 36
Schrankenwärterhaus 19
Dazu kommen diverse Dachrinnen, Fallrohre, Dachschmuck, Zäune und Gartentore, Sichtschutz Toilette, Treppenstufen usw.
Für Dach und Mauerwerk verwenden wir die Laser-Strukturpappen der Firma modellkreationen.de (auch Kreativ3.De). Diese sind zwar deutlich teurer als einschlägige Prägepappen, dafür aber von unschlagbarer Qualität.
Einklappbarer Inhalt
DETAILS
Provide details like specifications, materials, or measurements.
Add an image in your Collapsible content settings for more visual interest.
TIPS
Share expert tips on how to use this product or pair it with other items.
SHIPPING
List the details of your shipping policy.